Die Gründung eines Kriegervereins der Gemeinde Unter-Schwarz (Originaltext)

Protokoll über die Gründung eines Kriegervereins für die Gemeinde Unter-Schwarz
geschehen, Unter-Schwarz, den 08. Dezember 1912

Nachdem am heutigen die Männer der Gemeinde Unter-Schwarz zwecks Gründung eines Kriegervereins sich zusammengefunden hatten, wurde nach einer Ansprache des Bezirksvorstehers, Rechnungswart Fries, einstimmig die Gründung eines Kriegervereins beschlossen. Es wurde alsbald die Anmeldungen entgegen genommen und ist die Anmeldung in Anlage angeschlossen. Die Anmeldung wurde von 10 ordentlichen und von 6 außerordentlichen Mitgliedern unterschrieben und wurde von der Versammlung der Verein als gegründet erklärt. Es wurde nunmehr zur Anordnung der weiteren Maßnahmen ein prov. Vorsitzender und ein prov. Schriftführer gewählt und zwar die Kameraden Konrad Lips IV als prov. Vorsitzender und Heinrich Lips II als prov. Schriftführer. Hierauf wurde das Protokoll geschlossen und von den oben genannten unterschrieben.

                Konrad Lips                   Heinrich Lips

Die unterzeichneten erklärten sich bereit, den nun gegründeten Kriegerverein Unter-Schwarz als Mitglied beizutreten

Unter-Schwarz, den 08.Dezember 1912

Als ordentliche Mitglieder:
Konrad Lips IV, Heinrich Wahl, Valentin Schäfer, Valentin Harwig, Johannes Alles I, Konrad Otterbein, Heinrich Lips II, Heinrich Lips I, Johannes Döring, Heinrich Döring, Karl Kaiser, Heinrich Schad III, Johannes Lips, Valentin Fischer, Justus Pfeifer, Adam Bolender, Martin Kaiser und Förster Pfeifer.

Als außerordentliche Mitglieder:
Konrad Wahl, Lips Bergstraße, Adam Kraft II, Konrad Alles, Christian Lips, Heinrich Höpfner III, Konrad Hahn II, Karl Fischer, Johann Heinrich Schad und Heinrich Alles II.

Das letzte Protokoll des Kriegervereins ist mit dem 22. Februar 1931 datiert

Protokoll der Gründungsversammlung des Schützenvereines Unterschwarz vom 5. November 1971 (Originaltext !):

In der Gastwirtschaft Kraft, Unterschwarz kamen am Freitag, den 5. November 1971 Freunde des Luftgewehr-Schiess-Sportes zusammen, zwecks Gründung eines Schützenvereines.

Die Versammlung wurde gegen 20.00 Uhr durch Heinrich Wahl eröffnet. Wahl begrüsste die zahlreich erschienenen Gäste und nicht zuletzt Bürgermeister Lips.
Bürgermeister Lips gab in einer kurzen Ausführung bekannt dass im Dorfgemeinschaftshaus ein Raum für sportliche Zwecke vorgesehen ist, sodass sich die Errichtung von Schiess-Ständen geradezu anbietet.
Die Gäste waren für die Gründung eines Schützenvereines.

Reiner Gluck (Oberwegfurth)

Hans Alles (Unterschwarz)

Werner Schmidt (Oberwegfurth)

Konrad Alles (Unterschwarz)

Erich Weinberger (Unterschwarz)

Heinrich Kaiser (Unterschwarz)

Günter Jäckle (Solms)

Wilfried Wild (Solms)

Dieter Kuske (Oberjossa)

Herbert Fischer (Unterschwarz)

Slawisch Manfred (Oberwegfurth)

Konrad Otterbein (Unterschwarz)

Heinrich Steinacker (Oberwegfurth)

Werner Lips (Unterschwarz)

Joachim Cwyl (Oberwegfurth)

Heinrich Wahl (Unterschwarz)

Karl Fuchs (Unterwegfurth)

Horst Weber (Solms)

Karl Pflanz (Unterschwarz)

Heinrich Schmidt (Kibitzgrund)

Heinrich Wahl (Unterschwarz)

Heinrich Schmidt (Unterschwarz)

Konrad Lips (Unterschwarz)

Hans Lips (Unterschwarz)

Hans Hohmeier (Unterschwarz)

Adam Kraft (Unterschwarz)

Josef Weinberger (Unterschwarz)

 

Von den Mitgliedern wurde folgender Vorstand gewählt:

1. Vorsitzender

Heinrich Wahl

Unterschwarz

2. Vorsitzender

Joachim Cwyl

Oberwegfurth

3. Vorsitzender

Heinrich Kaiser

Unterschwarz

 

 

 

Schriftführer

Hans Lips

Unterschwarz

 

 

 

Kassierer

Heinrich Steinacker

Oberwegfurth

 

 

 

Schiesswart

Herbert Fischer

Unterschwarz

 

Wilfried Wild

Solms

 

 

 

Waffenwart

Karl Fuchs

Unterwegfurth

 

Horst Weber

Solms

 

 

 

Beisitzer

Heinrich Schmidt

Kibitzgrund

 

Günter Jäckle

Solms

 

Dieter Kuske

Oberjossa

für aktive Mitglieder von unter 15 Jahren

4,00 DM

jährlich

für aktive Mitglieder von 15-18 Jahren

8,00 DM

jährlich

für aktive Mitglieder über 18 Jahren

12,00 DM

jährlich

für passive Mitglieder

12,00 DM

jährlich

Da der Schiessraum im Dorfgemeinschaftshaus noch nicht fertiggestellt ist, wurden freiwillige aufgerufen am Samstag, den 13. November 1971 bei einem Arbeitseinsatz mit Hand anzulegen.

Für Dienstag, den 16. November wurde Arbeitsbesprechung des Vorstandes in der Gastwirtschaft Kraft um      20.00 Uhr festgesetzt.

Der offizielle Teil der Sitzung wurde um 22.30 Uhr beendet

1. Vorsitzender
H. Wahl

Gründung eines Sportschützenvereins 1971

Gründung eines Kriegervereins 1912

Am 24.11.1971 konnte der Verein bereits 53 Mitglieder zählen. Davon 27 aus Unter-Schwarz

In einer von Tisch zu Tisch gehenden Liste trugen sich folgende Personen als aktive Mitglieder des Schützenvereines ein:

Es wurden folgende Mitgliedsbeiträge festgesetzt:

2025 © by Matthias Otterbein seit 25.09.2000

Wer Fehler findet, darf Sie behalten ;-)

Geschichte

facebooklogod